Link ist eine studentische Initiative an der Hochschule für Künste in Bremen, die interessante Persönlichkeiten aus den Bereichen Kunst, Musik und Design zu Vorträgen und Workshops einlädt — und so Verbindungen zwischen Studium und Praxis schafft. Neben organisatorischen Arbeiten und der Kommunikation mit den Gästen gehört die Ankündigung der Veranstaltungen zu den zentralen Aufgaben von Link. Letztere nehmen jedes Mal neue und spezielle, teils formatsprengende Formen an, die auf den Referenten, den Anlass und die Gegebenheiten in der Hochschule reagieren. Link wurde 2005 von Alexander Böll, Matthias Wörle, Rasmus Giesel und Emanuela Karantinaki gegründet und stellt bis heute eine feste Größe in der HfK Bremen dar.
1/13: Plakat (zusammen mit Johannes Ellmer)
Die mobile Fankurve war ein Studienprojekt an der HfK Bremen unter der Leitung von Roland Lambrette, das wir im Team mit 15 anderen Design- sowie Architekturstudenten während der Fußball-WM 2006 auf die Beine stellten. Unsere Idee bestand darin, das Motto der WM ‘Zu Gast bei Freunden’ beim Wort zu nehmen und einen freundlichen Gegenpol zu den Public Viewing Areas der FIFA zu bilden: Eine bunte Wagenkolonne, die den Fußball in die deutsche Provinz bringt – ein blauer Blumen-LKW als Projektionswagen, eine orangene Sitztribüne für die Fans, ein VW-Bulli, der einen gelben Baranhänger mit Würsten und Bier zieht und ein grüner Übertragungswagen als mobiles Büro. Das Team berichtete live auf der eigenen Website sowie per Video-Podcast über unsere Erfahrungen und die Ereignisse unterwegs. Das Projekt wurde im selben Jahr 2006 mit dem ADC-Junior-Award ausgezeichnet.
1/3: 1